Dart Regeln zu Wurf, Scheibe und Pfeile
Im Darts-Sport gibt es verschiedene Arten von Dartregeln. Einige sind von der Art des Spiels (wie z.B. Cricket, 501 etc.) abhängig, andere sind für alle Spiele gültig:
- Festlegungen wie Maße, Abstände sowie Regeln zur Dartscheibe, Darts und dem Wurf sind unabhängig von der Spielart
- Regeln, die festlegen, unter welchen Umständen Punkte erzielt werden können und wann ein Spieler eine Partie für sich entscheidet, sind abhängig von der gewählten Spielart
Regeln zum Wurf
- Jeder Dart muss einzeln mit der Hand in die Dartscheibe geworfen werden
- Eine Aufnahme besteht (außer das Spiel, der Satz oder das leg wurde mit einem der ersten beiden Darts beendet) aus drei Würfen
- Es zählen nur die Darts, die bis zum Herausziehen durch den Spieler in der Dartscheibe stecken bleiben
Regeln zur Dartscheibe
- Im äußeren Ring (Double) erzielt ein Dart die doppelten Punkte der getroffenen Zahl
- Im inneren Ring (Treble / Tripple) erzielt ein Dart die dreifachen Punkte der getroffenen Zahl
- Der äußere mittlere Ring (Singel Bull) zählt 25 Punkte
- Der innere mittlere Ring (Double Bull / Bullseye) zählt 50 Punkt
- Der Mittelpunkt des Bullseye muss 1,73 Meter über der Höhe des Abwurfpunkts sein
- Die Abwurfleiste (Oche) muss 2,37 Meter von der Dartscheibe entfernt sein
Regeln zu Dartpfeilen
- Steel-Darts dürfen eine maximale Länge von 30,5 cm und ein maximales Gewicht von 50 g haben
- Soft-Darts dürfen maximal 16,8 cm lang und 18 g schwer sein
Zurück zur Wissenswertes - Übersicht